Besichtigungen der Pommernstellung
- biten wir mit folgenden Touren an:
# Wochenendbesichtigung - als Tages-, Mehrtages- und Familientour :
hier sind auch Kinder willkommen. Die Führung ist so aufgestellt, dass auch Kinder mit einem gewissen Abenteuer und dennoch sicher die Festungsfront entdecken können. Zur Info
# Abenteuertour - ausschliesslich als Mehrtages- und Wochenendtour :
unser am meisten gebuchtes Angebot führt Sie abseits der touristischen Routen zu den krassen
Stellen wo noch Forscherdrang und körperlicher Einsatz nötig ist. Die Entdeckungsmöglichkeiten sind hier sehr hoch. Zur Info
# Tagestour:
Die Tagestour ist eine Besichtigung konzentriert auf besonders sehenswerte Anlagen innerhalb der FFOWB. Zur Info
Speziell zu Ihren Wünschen und Zeitvorgaben können Sie sich informieren welches Angebot am Besten zu Ihnen passt.
Die angebotenen Zeitangaben sind nicht starr, auch in der Woche können Sie die Dreitagestour (Wochenendtour) buchen.
Grundsätzlich gilt der Grundsatz, je mehr Zeit Sie uns geben ihnen etwas zeigen zu dürfen, je mehr könne wir besichtigen und erleben. Alle Führungen sind immer auch Abenteuerführungen. Wir richten uns in der Steigerung nach Ihren Vorgaben. Mit Kinder sind manche Bunker nicht möglich. Leider ist kein Bunker behindertengerecht.
Wir berechnen für jede Führung in der Pommernstellung 40,- Euro pro Tag/Person.
Die Wochenendführung wird ab 3 Personen berechnet, steht aber auch für 1 und 2 Personen zur Buchung bereit.
Die Kosten für Übernachtungen sind ab 35,- Euro je Nacht/Person ohne Frühstück zu kalkulieren und sind Fremdangebote.
Die Pommernstellung bindet sich im Norden an die FFOWB an. Von der Warthe bis zur Ostsee bildet sie den Riegel nach Osten. Ihre Ausmaße übersteigen die Ausdehnung der FFOWB bei weitem. Sie ist aber nicht so spektakulär ausgebaut gewesen wie eben der Zentralabschnitt. Die Pommernstellung hat mehrere kleine Stollensysteme mit angeschlossenen Panzerwerken, Bunkern, Schartenständen und Feldstellungen. Die Pommernstellung bietet einige für Führungen sehr interessante Bauwerke. Von einem Bunker der einen Berg herunter gerollt ist, über einen von aussen sichtbaren Tunnel (Bauverfahren) bis zu Bunkern in Friedhöfen getarnt. Ausserdem wird auf der Besichtigungstour ein Phänomen ganz besonderer Art geboten: Sie trauen Ihren Augen nicht, Ihr Auto rollt den Berg auf. Eine auf dem Boden gelegte Flasche beginnt von allein einen Hang aufwärts zu rollen. Der Ort hies zur deutschen Zeit "Strahlenberg". Man traut seinen Augen nicht und jede Wette das dies nicht möglich ist geht verloren.